Insekten fressende Vögel besitzen einen langen, spitz zulaufenden Schnabel, mit dem sie verschiedenste Insekten fangen und erlegen können. Die Nahrung wird sowohl in der Luft, als auch am Boden oder im Geäst von Bäumen und Sträuchern erbeutet. Bei vielen Insektenfressern handelt es sich um Zugvögel.
Beispiele – Arten: Kohlmeise, Blaumeise, Hausrotschwanz, Rotkehlchen, Bachstelze, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Zaunkönig
